


Guezlibacken mit Menschen mit Demenz
Weihnachtszeit ist Guezlizeit. Ob klassische Mailänderli, kreative Spitzbuben oder luftige Brunzli, in so manchen Haushalten verwandelt sich die Küche vor Weihnachten in eine regelrechte Guezli-Manufaktur. Das Kneten, Ausstechen und Verzieren ist dabei nicht nur ein...
Mehr Achtsamkeit im Alltag: Selbstfürsorge auch im Alter lernen
Selbstfürsorge ist ein Schlüssel zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit – auch im Alter. Doch viele Menschen haben nie gelernt, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie neue Wege finden können, um gut für sich selbst zu sorgen...
Tipps für Angehörige von Krebsbetroffenen
Die Diagnose Krebs betrifft nicht nur den oder die Patient:in, sondern das gesamte soziale Umfeld. Angehörige stehen unter einem immensen emotionalen Druck und sehen sich oft mit der Frage konfrontiert: Wie kann ich helfen, ohne dabei meine eigenen Bedürfnisse zu...
In Mexiko tanzen die Toten: Eine kulturelle Perspektive auf den Tod
Meistens trägt der Tod schwarz. In vielen Kulturen ist der Tod ein mit Angst und Traurigkeit behaftetes Thema – nicht so in Mexiko. Die Tage der Toten versetzen das Land des Tacos in einen Ausnahmezustand, an dem die Grenze zwischen dem Reich der Lebenden und dem der...