


Mit Willenskraft dem Tod entkommen – geht das?
Kann man den Tod hinauszögern? Was nach einer Verschwörungstheorie klingt, ist in der Wissenschaft ein echtes Forschungsthema. In diesem Artikel erfahren Sie, wie unterschiedlich die Schweizer Bevölkerung zum Thema ewige Jugend und Unsterblichkeit eingestellt ist....
Jenseits der Angst: Umgang mit dem Tod im Lebensabend
Mit dem fortschreitenden Alter rückt auch das Thema Tod näher. Trotz des sich nahenden Tods gehen ältere Menschen häufig sehr gelassen mit der Endlichkeit um. Warum das so ist und wie verschiedene Strategien helfen können, die Angst vor dem Tod zu mildern, erfahren...
Altersbilder in der Schweiz: Wie gehen wir mit dem Altern um?
Wie nehmen die Menschen in der deutschsprachigen Schweiz das Älterwerden wahr? Welche positiven und negativen Aspekte verbinden sie mit dem Alter? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die verschiedenen Generationen über das Altsein denken, und was diese Erkenntnisse...
Ageismus in der Schweiz: Altersdiskriminierung ein unterschätztes gesellschaftliches Problem
Wenn wir an Diskriminierung denken, kommen uns oft sofort Themen wie Rassismus oder Sexismus in den Sinn. Doch es gibt eine Form der Diskriminierung, die häufig übersehen wird: Ageismus, auch Altersdiskriminierung genannt. In der Schweiz ist diese Art der...