


Alter und Kälte: Warum ältere Menschen schneller frieren und wie man Abhilfe schaffen kann
Das Phänomen des schnelleren Frierens im Alter ist vielen Menschen bekannt. Mitden Jahren scheinen wir kälteempfindlicher zu werden und die winterliche Kältedringt schneller in unsere Knochen ein. Doch warum geschieht das – und waskann man dagegen tun? Dieser...
Tipps & Tricks bei Geschmacksveränderungen im Alter
Warum verliert das Essen im Alter oft seinen Reiz, und weshalb werden wir mit den Jahren immer wählerischer? In diesem Artikel beleuchten wir, welche Veränderungen dahinterstecken und wie sich diese auf unsere Lebensqualität und den Ernährungszustand auswirken können....
Wenn Bewegung schwerfällt: Ursachen und Tipps bei Bewegungseinschränkungen im Alter
Einschränkungen in der Bewegungsfähigkeit führen nicht selten zu einem Teufelskreis von sozialer Isolation und psychischen Belastungen. Doch was genau sind die Ursachen für diese Einschränkungen, und wie beeinflussen sie das Leben älterer Menschen? Im Alter kann jede...
Klar hören, klar denken: Die überraschende Rolle von Hörgeräten im Kampf gegen Demenz
Wie hängen Hörverlust und kognitive Gesundheit zusammen? Und was hat es damit auf sich, dass Hörgeräte Demenz scheinbar positiv beeinflussen? In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum eine gute Hörversorgung mehr ist als nur eine Frage des Komforts. Ihr Gehör...