


Pollenallergie: Der unerwartete Frühling im Alter
Ein Leben lang haben die Pollen draussen ihre Bahnen gezogen, ohne grosses Aufsehen zu erregen. Doch plötzlich, im fortgeschrittenen Alter, macht sich ein unerwartetes Kribbeln in Nase und Rachen bemerkbar. Was steckt dahinter? In diesem Artikel erfahren Sie, warum...
Polyneuropathie: Wenn die Nerven Alarm schlagen
Während altersbedingte Veränderungen des Nervensystems normal sein können, sind Polyneuropathien oft mit schwerwiegenden Einschränkungen verbunden. Was steckt hinter der Nervenkrankheit und wie kann man sie erkennen und behandeln? Polyneuropathie ist ein Sammelbegriff...
Tipps zur Mundpflege: Wie Sie pflegebedürftige Angehörige unterstützen
Die Zahnpflege ist ein Thema, das oft ein wenig untergeht – vor allem, wenn andere Pflegeaufgaben im Vordergrund stehen. Doch ein gesunder Mund ist mehr als nur Kosmetik; er ist der Schlüssel zu allgemeiner Gesundheit und Lebensqualität. Doch wie unterstützt man am...
MRSA: Was es über den Krankenhauskeim zu wissen gibt
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, kurz MRSA, ist ein Begriff, der oft mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Verbindung gebracht wird. Doch dieser hartnäckige Keim kann weit über die Klinikmauern hinaus ein Problem darstellen. Aber was macht MRSA...